E-Auto: THG Bonus steuerfrei beantragen
wenn Sie ein reines Elektroauto fahren, dann verursachen Sie während des Fahrens keine Emissionen. Und dafür können Sie einen THG-Bonus erhalten. THG steht für Treibhausgasminderung.
Hintergrund:
Die Mineralölkonzerne sollen Emissionen einsparen. Das ist für diese Konzerne verpflichtend. Wird die Quote zur Einsparung nicht erfüllt, drohen dem Konzern Strafen.
Es gibt jetzt die Möglichkeiten, dass die Konzerne diesen Ausstoß von Treibhausgasen mit Emissionsguthaben, also Ihrer Einsparung an Emissionen, kompensieren, um die Straße zu umgehen.
Seit 2022 dürfen Sie Ihre Emissionsguthaben verkaufen und bekommen einen THG Bonus. Dieser gilt für jedes Jahr erneut. Wenn Sie dieses Guthaben selber nicht verkaufen, gehört das Guthaben dem Bund. Also verschenken Sie nichts.
Wie können Sie diese Emissionsguthaben verkaufen? Wenn Sie im Internet z.B. den Begriff “THG-Bonus” eingeben, erhalten Sie dort viele Portale, die Ihr Emissionsguthaben kaufen und gesammelt an die Konzerne weiterverkaufen. Ein Beispiel wäre der ADAC (Die Konditionen entnehmen Sie ibitte der jeweilligen Seite).
Steuern:
Wenn Sie das Fahrzeug privat fahren, ist der THG Bonus jedes Jahr als steuerfrei anzusehen. Somit ist der Bonus nicht in der Steuererklärung als sonstige Einkünfte anzugeben.. Nur bei Betriebsfahrzeugen wird der Bonus als Betriebseinnahme gewertet und wird somit versteuert.